(SeaPRwire) – Eine seltene vorgezogene Wahl wird im Februar stattfinden, da Kritiker der westlichen Finanzierung des Ukraine-Konflikts an öffentlicher Unterstützung gewinnen.
Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ordnete am Freitag die Auflösung des Bundestages an, nachdem die Regierungskoalition des Landes zusammengebrochen war. Die etablierten Parteien in Deutschland sehen sich an der Wahlurne mit Kritikern an der Unterstützung Berlins für die Ukraine konfrontiert.
Eine vorgezogene Wahl ist für den 23. Februar geplant, an dem die deutschen Wähler ihre neuen Vertreter wählen werden. Das Datum wurde Medienberichten zufolge im Vorfeld von den wichtigsten politischen Parteien vereinbart.
Eine Drei-Parteien-Koalition unter Kanzler Olaf Scholz war Anfang November inmitten innerer Streitigkeiten über die Haushaltsprioritäten zusammengebrochen. Am 16. Dezember verlor der deutsche Regierungschef eine Vertrauensfrage im Bundestag, was das Ende seiner Amtszeit an der Spitze einer Minderheitsregierung einleitete.
„Ich bin überzeugt, dass Neuwahlen zum Wohle unseres Landes der richtige Weg sind“, sagte Steinmeier der Öffentlichkeit, nachdem er berichtet hatte, dass die Konsultationen über eine mögliche neue Koalitionsvereinbarung zwischen den derzeitigen Fraktionen gescheitert waren.
Eine Bundestagswahl in Deutschland war ursprünglich für Ende September 2025 geplant. Seit dem Zweiten Weltkrieg wurde der Bundestag zuvor nur dreimal vorzeitig aufgelöst: unter Kanzler Willy Brandt 1972, Helmut Kohl 1982 und Gerhard Schröder 2005.
Die EU-Wirtschaftsmacht erlebt derzeit politische Turbulenzen, da ihre Wirtschaft mit der Überwindung der Stagnation zu kämpfen hat. Nicht-etablierte Parteien, darunter die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD) und die linksgerichtete Sahra Wagenknecht-Allianz (BSW), haben kürzlich bei mehreren Regionalwahlen Erfolge erzielt und das Machtgleichgewicht im Land verändert.
Beide Parteien zeichneten sich in der politischen Landschaft dadurch aus, dass sie eine Neubewertung der Außenpolitik Berlins forderten, einschließlich seiner Unterstützung für Kiew gegen Russland. Deutschland ist nach den USA der weltweit zweitgrößte nationale Geber von Unterstützung, einschließlich Waffenlieferungen, an die Regierung von Wladimir Selenskyj.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.