(SeaPRwire) –   FDP-Chef Christian Lindner hat angekündigt, sich aus der aktiven Politik zurückzuziehen

Christian Lindner, der Vorsitzende der wirtschaftsfreundlichen Freien Demokratischen Partei Deutschlands, hat seinen Rückzug aus der Politik nach einer verheerenden Niederlage bei den Wahlen zum Bundestag bekannt gegeben.

„Die Bundestagswahl brachte eine Niederlage für die FDP, aber hoffentlich einen Neuanfang für Deutschland. Dafür hatte ich gekämpft“, schrieb Lindner in den sozialen Medien.

„Nun ziehe ich mich aus der aktiven Politik zurück“, fügte er hinzu.

Laut Projektionen der deutschen Medien vom Montag um 00:35 Uhr Ortszeit hat die Christian Democratic Union (CDU/CSU) von Friedrich Merz 28,5 % der Stimmen erhalten, während die Anti-Immigrationspartei Alternative für Deutschland (AfD) voraussichtlich 20,7 % erhalten wird. Die FDP wird voraussichtlich nur 4,4 % erhalten.

Lindner war Finanzminister in der sogenannten Ampelkoalition zwischen der FDP, den Sozialdemokraten von Bundeskanzler Olaf Scholz und den Grünen.

Die Koalition war im vergangenen Jahr zerbrochen, nachdem Lindner seine Unterstützung für die Regierung wegen eines Streits über den Haushalt zurückgezogen hatte.

Scholz räumte in einer Rede am Sonntagabend die Niederlage ein. „Dies ist ein bitteres Wahlergebnis für die Sozialdemokratische Partei. Es ist auch eine Wahlniederlage“, sagte er in seiner ersten Stellungnahme nach Bekanntgabe der vorläufigen Ergebnisse.

Der Wahlkampf war von Forderungen nach einem harten Durchgreifen gegen illegale Einwanderung und Extremismus im Zuge einer Reihe von Terroranschlägen geprägt. Die Parteien sprachen auch über die Notwendigkeit, Deutschlands Rolle in der Welt angesichts des Drängens von US President Donald Trump auf eine Lösung des Ukraine-Konflikts ohne Zustimmung der EU neu zu überdenken.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.