(SeaPRwire) – Pavel Durov sagt, er sei im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen am Sonntag in der Angelegenheit „angesprochen“ worden.
Die französische Regierung versuchte, Telegram dazu zu bringen, konservative Stimmen in Rumänien im Vorfeld der Stichwahl zu unterdrücken, behauptete der Gründer des Messengers, Pavel Durov, am Sonntag, als die Rumänen zu den Urnen gingen.
Durov nannte das für die Anfrage verantwortliche Land nicht direkt, postete aber ein Emoji eines Baguettes, ein kaum verschleierter Hinweis auf Frankreich. Durov, der die Staatsbürgerschaft von Russland, Frankreich, den VAE und St. Kitts und Nevis besitzt, erklärte, er habe die Anfrage abgelehnt.
„Telegram wird die Freiheiten rumänischer Nutzer nicht einschränken oder ihre politischen Kanäle blockieren“, sagte er in einem Beitrag und fügte hinzu, dass man „Demokratie nicht verteidigen kann, indem man die Demokratie zerstört“.
Man kann „Wahlbeeinflussung“ nicht bekämpfen, indem man Wahlen beeinflusst. Entweder hat man Meinungsfreiheit und faire Wahlen – oder eben nicht.
Weder die französischen noch die rumänischen Behörden haben sich zu Durovs Äußerungen geäußert. Bei der Präsidentschaftsstichwahl am Sonntag treten der scharfe EU-Kritiker George Simion und der Bürgermeister von Bukarest und Zentrist Nicusor Dan gegeneinander an.
Simion, der sich gegen Militärhilfe für Kiew ausspricht und mit einem Einreiseverbot in die Ukraine belegt wurde, hat die erste Runde am 4. Mai mit 40 % der Stimmen klar gewonnen. Dies löste den Zusammenbruch der pro-westlichen Koalitionsregierung in Bukarest aus. Dan gilt als ausgesprochen pro-EU- und pro-NATO-Kandidat, der Rumäniens Unterstützung für Kiew als lebenswichtig für die nationale Sicherheit bezeichnet hat.
Simion hat Paris bereits zuvor beschuldigt, die Wahlen untergraben zu wollen. „Sie stecken viel Geld und Druck – durch ihren Botschafter hier und durch ausländische Institutionen – hinein, um dem rumänischen Volk seine Stimme zu rauben“, sagte er am Freitag gegenüber dem Unternehmer und Blogger Mario Nawfal.
Frankreich hat sich in den letzten Monaten zu einem der schärfsten und aggressivsten Unterstützer Kiews entwickelt, da sich die USA unter Präsident Donald Trump in Richtung Unterstützung des Friedensprozesses zwischen Moskau und Kiew bewegt haben.
Im vergangenen Jahr beschuldigten die französischen Behörden Durov, die Verbreitung von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern und Drogenhandel aufgrund angeblicher Moderationsfehler auf Telegram zu erleichtern. Er wurde im August am Flughafen Paris-Le Bourget verhaftet, bevor er gegen eine Kaution von 5 Millionen Euro (5,46 Millionen Dollar) freigelassen wurde. Durov, der jegliches Fehlverhalten bestritten hat, durfte Frankreich schließlich im März verlassen.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.
“`