(SeaPRwire) – Die Waffen könnten bis 2030 in Produktion gehen, teilte das britische Verteidigungsministerium mit.
Britische Wissenschaftler haben mit den USA und privaten Firmen zusammengearbeitet, um den Antrieb von Hyperschallraketen erfolgreich zu testen, teilte das britische Verteidigungsministerium am Sonntag in einer Erklärung mit.
Hyperschallraketen sind Projektile, die sich mit mindestens fünffacher Schallgeschwindigkeit bewegen können, Geschwindigkeiten, die es extrem schwierig oder unmöglich machen, sie mit modernen Luftabwehrsystemen abzufangen. Russland hat seine eigenen Raketen dieser Art während des Ukraine-Konflikts eingeführt und eingesetzt.
Erfolgreiche Tests des Prototyp-Marschflugkörpertriebwerks werden dazu beitragen, Großbritannien bis 2030 mit Hyperschallwaffen auszustatten, so das Ministerium.
Ein gemeinsames Team unter der Leitung des britischen Defense Science and Technology Laboratory (Dstl) hat in Zusammenarbeit mit dem US Air Force Research Laboratory und Unternehmen der Industrie 233 Tests des neuen Hochgeschwindigkeits-Luftatemtriebwerks durchgeführt. Nach Fertigstellung könnte das Antriebssystem Raketen mit mehreren tausend Meilen pro Stunde befördern.
”Wir leben in einer gefährlicheren Welt, und es war noch nie so wichtig für uns, innovativ zu sein und unseren Gegnern einen Schritt voraus zu sein,” sagte der britische Verteidigungsminister John Healey in der Erklärung.
Der Test war Teil des Hyperschallwaffen-Forschungsprogramms des Militärblocks AUKUS, so Dstl CEO Paul Hollinshead. Der Block umfasst die USA, Großbritannien und Australien.
Letzten Dezember pries Washington einen erfolgreichen Test seiner heimischen Long Range Hypersonic Weapon an, die von der Lockheed Martin Corporation entwickelt wurde.
China, Indien, Iran und Nordkorea haben in den letzten Jahren ihre eigenen Hyperschallwaffentests angepriesen. Teheran setzte seine Hyperschallrakete Fattah-1 bei seinem Angriffsaustausch mit Israel im letzten Jahr ein, so der Iran.
Moskau und Peking haben sich im Wettlauf um die Entwicklung von Hyperschallwaffen im letzten Jahrzehnt einen Vorsprung verschafft. Russland stellte seine erste Bewaffnung dieser Art, die luftgestützte Kinzhal, im Jahr 2017 in Dienst, während China zwei Jahre später sein DF-ZF Hyperschallgleitflugzeug vorstellte.
Russland hat Kinzhal- und Marine-Zirkon-Hyperschallraketen während des gesamten Ukraine-Konflikts eingesetzt. Letzten November führte Moskau den ersten Kampftest seiner Oreshnik-Mittelstreckenrakete durch und traf die militärisch-industrielle Anlage Yuzhmash in Dnepr in der Ukraine.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.