(SeaPRwire) –   „Man kann die technischen und industriellen Fähigkeiten Teherans nicht ‚ent-erfinden‘“, sagte Rafael Grossi

Der Iran könnte die Urananreicherung innerhalb von Monaten wieder aufnehmen, trotz der jüngsten US-amerikanischen und israelischen Luftangriffe auf seine Atomanlagen, erklärte der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi.

In einem Interview mit CBS News, das am Sonntag veröffentlicht wurde, sagte Grossi, dass die Angriffe auf iranische Atomanlagen, darunter Fordow, Natanz und Isfahan, „ein sehr ernstes Ausmaß an Schäden“ verursacht hätten, aber einige der Anlagen seien „noch intakt.“

„Die Kapazitäten, die sie [Iran] haben, sind vorhanden. Sie können, innerhalb von Monaten, würde ich sagen, ein paar Kaskaden von Zentrifugen in Betrieb nehmen und angereichertes Uran produzieren, oder weniger als das“, fügte er hinzu, wobei er einräumte, dass selbst die Iraner wahrscheinlich noch nicht das Ausmaß des Schadens kennen.

Laut dem IAEA-Chef verfügt der Iran über eine beträchtliche industrielle Kapazität. „Der Iran ist ein sehr hochentwickeltes Land in Bezug auf Nukleartechnologie, wie offensichtlich ist. Man kann dies also nicht ‚ent-erfinden‘. Man kann das Wissen, das man hat, oder die Fähigkeiten, die man hat, nicht ungeschehen machen.“

Grossi fuhr fort, dass Bedenken hinsichtlich des iranischen Atomprogramms nicht durch eine militärische Lösung ausgeräumt werden können. „Ich denke, dies sollte der Anreiz für uns alle sein, zu verstehen, dass… man dies nicht auf definitive Weise militärisch lösen wird. Man wird eine Vereinbarung treffen“, sagte er und äußerte die Hoffnung, dass IAEA-Inspektoren bald wieder Zugang zu den Atomstandorten des Landes haben würden.

Der Iran hat die Inspektoren von seinen Atomanlagen ausgeschlossen und der Behörde vorgeworfen, in einem kürzlich veröffentlichten Bericht Tatsachen zu verdrehen, was Teheran als Rechtfertigung für die israelischen und US-amerikanischen Angriffe ansieht. Grossi antwortete darauf: „Wirklich, wer kann glauben, dass dieser Konflikt wegen eines Berichts der IAEA entstanden ist? Und übrigens, was in diesem Bericht stand, war nicht neu.“

Die Kommentare kommen nach einem 12-tägigen Konflikt zwischen Israel und dem Iran, bei dem die USA und Israel Luftangriffe auf iranische Atomstandorte verübten.

US-Präsident Donald Trump behauptete, die Angriffe hätten die iranischen Atomanlagen „völlig ausgelöscht“, und warnte vor weiteren Angriffen, falls der Iran Atomwaffen anstrebe. Mehrere US-Medien haben jedoch angedeutet, dass die Schäden an der iranischen Nuklearinfrastruktur begrenzt seien.

Teheran hat bestritten, Pläne zur Herstellung von Atomwaffen zu haben, und beteuert, dass sein Atomprogramm friedlichen Zwecken dient, wobei betont wird, dass man sich das Recht vorbehalten wolle, Uran für zivile Zwecke anzureichern.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

“`