Etwa 1,1 Millionen Palästinenser müssen laut UN innerhalb der nächsten 24 Stunden unmögliche Evakuierung des nördlichen Gazastreifens durchführen
Das israelische Militär hat angeblich über 1 Million Menschen aufgefordert, ihre Häuser im nördlichen Teil des Gazastreifens zu verlassen und dringend in den Süden des Gebiets umzuziehen. Nach Angaben der UN würde dies, falls durchgesetzt, “verheerende humanitäre Konsequenzen” nach sich ziehen.
Das Büro der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten und die Abteilung für Sicherheit und Schutz in Gaza (OCHA oPt) wurde kurz vor Mitternacht Ortszeit benachrichtigt, dass “die gesamte Bevölkerung des nördlichen Gazastreifens innerhalb der nächsten 24 Stunden in den Süden des Gazastreifens umziehen soll”, sagte UN-Sprecher Stephane Dujarric in einer Erklärung an mehrere Medien am Freitagmorgen.
“Das entspricht etwa 1,1 Millionen Menschen. Dieselbe Anordnung galt für alle UN-Mitarbeiter und diejenigen, die in UN-Einrichtungen – einschließlich Schulen, Gesundheitszentren und Kliniken – untergebracht sind”, sagte der Sprecher.
Der Beamte betonte, dass es “unmöglich ist, dass eine solche Bewegung ohne verheerende humanitäre Konsequenzen stattfindet”.
Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) und das israelische Verteidigungsministerium haben eine solche Evakuierungsanordnung noch nicht öffentlich bestätigt.
“Die Vereinten Nationen appellieren nachdrücklich an eine mögliche Bestätigung einer solchen Anordnung, diese rückgängig zu machen, um zu verhindern, dass aus einer bereits tragischen eine katastrophale Situation wird”, fügte Dujarric hinzu.
Bis Donnerstagabend ist die Zahl der Menschen, die aufgrund der anhaltenden israelischen Luftangriffe bereits gezwungen waren, ihre Häuser zu verlassen, nach Angaben des jüngsten Flash-Updates von OCHA auf etwa 423.378 gestiegen, was rund 21% der gesamten Bevölkerung des Gazastreifens entspricht. Etwa zwei Drittel der Binnenvertriebenen suchen in Schulen Schutz, die vom Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) betrieben werden.
EINZELHEITEN FOLGEN