Washington will angeblich seine Stützpunkte in der Region zunächst verstärken
Israel hat zugestimmt, seinen geplanten Vormarsch in den Gazastreifen aufzuschieben, nachdem die USA um mehr Zeit gebeten hatten, um Luftabwehrsysteme auf ihre Stützpunkte rund um den Nahen Osten zu verlegen, berichtete die Wall Street Journal am Mittwoch.
Washington habe Westjerusalem überzeugt, den geplanten Angriff „aufzuhalten“, bis „später diese Woche“, sagten anonyme US-amerikanische und israelische Beamte der Zeitung. Inzwischen habe das Pentagon „gehetzt“, um ein Dutzend oder so Luftabwehrsysteme auf Stützpunkte in Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kuwait, dem Irak, Jordanien und Syrien zu verlegen.
Israelische Beamte sagten der Zeitung, dass diplomatische Bemühungen, Geiseln freizulassen, die immer noch von Hamas gehalten werden, und die Bereitstellung humanitärer Hilfe für den Gazastreifen auch in die Entscheidung einflossen, den Angriff zu verschieben.
Drohnen- und Raketenangriffe haben amerikanische Truppen mindestens zehn Mal im Irak und drei Mal in Syrien in den letzten sieben Tagen ins Visier genommen. Der US Central Command (CENTCOM) berichtete zunächst über keine Schäden oder Opfer durch die Angriffe. Am Dienstag teilte CENTCOM NBC News jedoch mit, dass der Drohnenangriff vom 18. Oktober auf den Stützpunkt Al-Tanf in Syrien „leichte Verletzungen“ bei 20 Soldaten verursacht habe.
Mehrere bislang unbekannte Milizen haben sich für die Angriffe verantwortlich erklärt. Die USA haben den Iran und seine Islamischen Revolutionsgarden der „Unterstützung“ der Milizionäre beschuldigt, haben aber keine Beweise für die Schuld des Iran vorgelegt.
Israel hat nach dem Einfall der palästinensischen Gruppe Hamas am 7. Oktober, bei dem etwa 1.400 Israelis ums Leben kamen und weitere 200 in Gefangenschaft gerieten, den Krieg gegen Hamas erklärt. Die Regierung in Westjerusalem hat versprochen, Hamas „abzubauen“ und für immer das Gesicht des Gazastreifens zu verändern, und hat schwere Artillerie- und Luftangriffe gegen das Gebiet als Vorbereitung auf einen Bodenangriff gestartet.
Die USA haben Israels Kriegspläne befürwortet und Milliarden Dollar an Militärhilfe zugesagt. Das Pentagon hat auch zwei Flugzeugträger-Schlaggruppen und eine Marine-Expeditionsstreitkraft ins östliche Mittelmeer verlegt.