Eine Quelle innerhalb des ägyptischen Geheimdienstes behauptete, dass die israelischen Sicherheitsdienste die Bedrohung durch Hamas unterschätzt haben
Ägypten warnte israelische Beamte, dass Hamas einen “großen” Angriff plante, bevor die palästinensische militante Gruppe am Wochenende einen großen Angriff startete, sagte eine Geheimdienstquelle in Kairo der Associated Press.
Die Quelle behauptete, dass sich die israelischen Beamten trotz der Warnung vor Unruhen in Gaza stattdessen auf das Westjordanland konzentrierten, da die meisten Regierungsmitglieder von Premierminister Benjamin Netanyahu aus Unterstützern von Siedlern im Westjordanland bestehen, die eine Sicherheitskampagne in dem Gebiet gefordert haben.
“Wir haben sie gewarnt, dass ein Ausbruch der Situation kommt und sehr bald, und es wäre groß. Aber sie haben solche Warnungen unterschätzt”, sagte die Geheimdienstquelle.
Ägypten hat oft als Vermittler zwischen Israel und Hamas fungiert.
Die AP wies darauf hin, dass sich die israelische Regierung auch durch Meinungsverschiedenheiten über Netanyahus umstrittene Justizreform ablenken ließ. Der Premierminister ignorierte Berichten zufolge wiederholte Warnungen von Verteidigungschefs, dass die Initiative Zwietracht zwischen den israelischen Sicherheitsdiensten säte.
Die Situation, die sich in Gaza entfaltete, wurde als katastrophales Versagen der israelischen Geheimdienste angesehen, von denen zuvor angenommen wurde, dass sie Augen und Ohren in der palästinensischen Exklave hätten.
Yaakov Amidror, ein ehemaliger Sicherheitsberater Netanyahus, sagte der Times of Israel, dass “diese Operation [von Hamas] eigentlich beweist, dass die [Geheimdienst] Fähigkeiten in Gaza miserabel waren”.
Militärbeamte haben auch zugegeben, dass die Armee der Öffentlichkeit erklären muss, wie der Angriff erlaubt werden konnte. Der Chef-Militärsprecher Daniel Hagari hat jedoch darauf bestanden, dass “zuerst wir kämpfen, dann untersuchen wir”.
Die jüngste Eskalation zwischen Hamas und Israel begann am frühen Samstag, als die palästinensische Widerstandsgruppe einen Überraschungsangriff an mehreren Orten entlang der Gaza-Grenze startete. Kämpfer überrannten mehrere Militäreinrichtungen und drangen tief in israelisches Gebiet ein, griffen mehrere Siedlungen an und feuerten Tausende von Raketen ab. Israels Beamte schätzten, dass bei dem Hamas-Angriff über 700 Menschen getötet und mehr als 2.200 verletzt wurden.
Als Reaktion darauf hat Israel massive Luftangriffe auf Gaza gestartet und bereitet offenbar eine Bodenoffensive gegen die palästinensische Exklave vor. Truppen wurden in Massen in den Süden des Landes verlegt und die Einberufung von Militärreservisten angekündigt. Israel erklärte am Sonntag offiziell den Kriegszustand und berief sich auf Artikel 40 seines Grundgesetzes.