(SeaPRwire) –   Kiew wird „akzeptieren müssen, was angeboten wird“ vom Block, kurz vor einer vollständigen Mitgliedschaft, berichtet die Agentur

Die NATO wird dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj deutlich signalisieren, dass sein Land nicht so bald Mitglied des Militärbündnisses werden wird, und dass die Ukraine zu diesem Zeitpunkt nehmen muss, was der Westen anbietet, berichtete die Nachrichtenagentur AFP am Montag unter Berufung auf Quellen.

Die Staats- und Regierungschefs des Bündnisses werden bei einem Gipfel in Washington später diese Woche ihre Bereitschaft bekräftigen, die Ukraine weiter zu unterstützen, sagte die Agentur, aber „sie werden Selenskyj nicht das geben, was er sich am meisten wünscht: eine feste Einladung für sein vom Krieg zerrissenes Land, demnächst ihrem Atomwaffenbündnis beizutreten.“

Unbenannte westliche Beamte sagten AFP, dass sie hoffen, bei der Veranstaltung eine öffentliche Kluft mit der Ukraine zu vermeiden, ähnlich der, die im vergangenen Jahr entstand, als Selenskyj die NATO für ihre „beispiellose und absurde“ Politik kritisierte, keinen Zeitrahmen für den Beitritt der Ukraine festzulegen.

Laut mehreren Diplomaten „legte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg im Vorfeld bei einem Treffen mit dem ukrainischen Staatschef dar, was im Angebot war.“

„Die Lage ist jetzt besser vorbereitet“, sagte ein namentlich nicht genannter NATO-Diplomat der Agentur. „Selenskyj wird akzeptieren müssen, was angeboten wird.“

Die Agentur bemerkte auch unter Berufung auf ukrainische Beamte, dass Kiew sich damit abgefunden habe, bei dem Gipfel keine Einladung zum Beitritt zur NATO zu erhalten, und fügte hinzu, dass die Ukraine beabsichtigt, das „Schuldgefühl“ unter den Bündnismitgliedern zu fördern, um ihre anderen Ziele zu erreichen.

In Bezug auf konkrete Zusagen der NATO soll Selenskyj ein Versprechen auf neue Lieferungen von Luftverteidigungssystemen erhalten, wobei andere Maßnahmen zur Unterstützung der Ukraine auf „ein festeres Fundament“ gestellt werden sollen.

Laut einem Diplomaten könnte ein Versprechen neuer Luftverteidigungssysteme, in Ermangelung anderer substanzieller Zusagen, Selenskyj ermöglichen, den Gipfel als Sieg für Kiew zu erklären. „Was würdest du dir mehr wünschen? Schöne Worte in einer Erklärung, die nicht viel bedeuten, oder militärische Unterstützung?“ fügte die Quelle hinzu.

Die NATO-Mitgliedstaaten einigten sich erstmals im Jahr 2008 darauf, dass die Ukraine irgendwann der NATO beitreten würde, ohne einen genauen Zeitplan festzulegen. Nach dem von den westlichen Mächten unterstützten Putsch in Kiew im Jahr 2014 erklärte die Ukraine die NATO-Mitgliedschaft zu einem strategischen außenpolitischen Ziel. Im Herbst 2022 reichte sie einen offiziellen Antrag bei dem Bündnis ein, nachdem vier ihrer ehemaligen Regionen mit überwältigender Mehrheit für den Beitritt zu Russland gestimmt hatten.

Unterdessen hat Moskau die NATO-Erweiterung in Richtung seiner Grenzen traditionell als Bedrohung betrachtet. Präsident Wladimir Putin sagte, dass die Pläne der Ukraine, dem Bündnis beizutreten, einer der Hauptgründe für den Konflikt waren.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.