Hier ist die übersetzte Version des Textes zwischen den Markierungen und ins Deutsche:

— Umsatz im zweiten Quartal mit E-Scootern um 1,5% höher als im Vorjahr

— Umsatz im zweiten Quartal in Höhe von RMB 828,8 Mio., 0,1% höher als im Vorjahr

— Nettoverlust im zweiten Quartal von RMB 1,9 Mio., im Vergleich zu einem Nettogewinn von RMB 14,4 Mio. im gleichen Zeitraum des Vorjahres

PEKING, 14. Aug. 2023 — Niu Technologies (“NIU”, oder “das Unternehmen”) (NASDAQ: NIU), weltweit führender Anbieter intelligenter Lösungen für urbane Mobilität, gab heute die Finanzergebnisse für das zweite Quartal zum 30. Juni 2023 bekannt.

Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2023

  • Umsatz betrug RMB 828,8 Mio., ein Anstieg von 0,1% im Vergleich zum Vorjahr
  • Bruttomarge lag bei 23,1%, verglichen mit 20,3% im zweiten Quartal des Vorjahres
  • Nettoverlust betrug RMB 1,9 Mio., verglichen mit einem Nettogewinn von RMB 14,4 Mio. im zweiten Quartal des Vorjahres
  • Bereinigter Nettogewinn (nicht GAAP)1 betrug RMB 14,4 Mio., verglichen mit einem bereinigten Nettogewinn von RMB 31,2 Mio. im zweiten Quartal des Vorjahres

Betriebsergebnisse des zweiten Quartals 2023

  • Die Anzahl der verkauften E-Scooter betrug 211.996, ein Anstieg von 1,5% im Vergleich zum Vorjahr
  • Die Anzahl der in China verkauften E-Scooter betrug 178.567, ein Rückgang von 1,0% im Vergleich zum Vorjahr
  • Die Anzahl der auf internationalen Märkten verkauften E-Scooter betrug 33.429, ein Anstieg von 17,1% im Vergleich zum Vorjahr
  • Die Anzahl der Franchise-Geschäfte in China betrug am 30. Juni 2023 2.844
  • Das internationale Vertriebsnetz erstreckte sich auf 55 Distributoren in 53 Ländern am 30. Juni 2023

Weitere Höhepunkte

Am 14. August 2023 veröffentlichte das Unternehmen seinen Nachhaltigkeitsbericht 2022 (https://ir.niu.com/environmental-social-and-governance-report-0), in dem die ESG-Politik und Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens vorgestellt werden.

Dr. Yan Li, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, kommentierte: “Im zweiten Quartal 2023 haben unsere neuen Produkte große Begeisterung auf dem Markt ausgelöst und eine ausgezeichnete Grundlage für ein kontinuierliches Umsatzwachstum geschaffen. Das MQiL-Modell hat sich schnell bei den Nutzern aufgrund seiner herausragenden Leistung durchgesetzt und trägt ein Drittel unseres inländischen Umsatzes bei. Auch das GOVA G400/G400T-Modell wurde aufgrund seiner Praktikabilität und Kosten-Effizienz vom Markt gut angenommen. Auf dem Mikromobilitätsmarkt konnten auch Kickscooter im zweiten Quartal stabiles Wachstum verzeichnen. Wir sind fest davon überzeugt, dass unser unerschütterliches Engagement für Innovation bei unseren geschätzten Kunden großen Anklang finden und unser vielfältiges Produktportfolio eine solide Grundlage für unser zukünftiges nachhaltiges Wachstum legen wird.”

Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2023

Umsatz betrug RMB 828,8 Mio., ein Anstieg von 0,1% im Vergleich zum Vorjahr, der auf ein Umsatzwachstum von 1,5% zurückzuführen ist, das teilweise durch einen Rückgang der Erlöse pro E-Scooter um 1,3% ausgeglichen wurde. Die folgende Tabelle zeigt die Umsatzaufteilung und die Erlöse pro E-Scooter in den dargestellten Perioden:

Umsatz
(in RMB Mio.)
2023
Q2
2022
Q2
%-Veränderung
J/J
E-Scooter-Verkäufe aus dem chinesischen Markt 638,7 596,6 +7,1 %
E-Scooter-Verkäufe aus internationalen Märkten 114,7 146,3 -21,6 %
E-Scooter-Verkäufe, Untertotal 753,4 742,9 +1,4 %
Zubehör, Ersatzteile und Service 75,4 84,7 -11,0 %
Gesamtumsatz 828,8 827,6 +0,1 %
Umsatz pro E-Scooter %-Veränderung
E-Scooter-Verkäufe aus dem chinesischen Markt2 3.577 3.309