(SeaPRwire) –   Ein Viertel der Wähler würde die Partei bei einer Parlamentswahl vor Labour unterstützen, wie eine Umfrage nahelegt.

Nigel Farages rechte Partei Reform UK hat in einer YouGov-Umfrage zur Wahlintention erstmals Labour überholt und liegt damit vor den beiden großen Parteien des Landes an der Spitze.

Die am Montag veröffentlichte Umfrage ergab, dass 25 % der britischen Wähler Reform unterstützen würden, wenn morgen eine Parlamentswahl stattfinden würde, 24 % Labour und 21 % die Konservative Partei.

Die vom 2. bis 3. Februar für Sky News durchgeführte Umfrage verzeichnete das bisher beste Ergebnis von Reform, das gegenüber den 23 % der vorherigen Umfrage vom 26. bis 27. Januar um zwei Prozentpunkte gestiegen ist.

Labour, das im vergangenen Jahr die Parlamentswahl mit einem Erdrutschsieg gewonnen hat, verlor im Vergleich zum Januar drei Punkte, während die Liberal Democrats und die Grünen mit 14 % bzw. 9 % stabil blieben.

Farage teilte die Umfrage auf X und erklärte: „Großbritannien will Reform.“ Nur sechs Monate nachdem die Partei ihre ersten fünf Abgeordneten gewonnen hatte, deutete die Umfrage darauf hin, dass Reform heute bei einer Parlamentswahl 76 Sitze gewinnen würde – 60 davon werden derzeit von Labour gehalten.

Die nächste britische Parlamentswahl findet bis 2029 statt. Seit seinem Amtsantritt im vergangenen Jahr sieht sich Labour mit wirtschaftlicher Stagnation und zunehmendem Druck auf Reformen in wichtigen Sektoren konfrontiert.

Farage, der als wichtigster Herausforderer von Labour gilt, hat bei Wählern, die sowohl von Labour als auch von den Konservativen desillusioniert sind, an Popularität gewonnen. Reform UK befürwortet strengere Einwanderungskontrollen, ein Verbot der Transgender-Ideologie in Schulen und Steuersenkungen für kleine Unternehmen, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Sie lehnt auch die Netto-Null-Ziele für Kohlenstoffemissionen ab, da diese ihrer Meinung nach die Wirtschaft schädigen.

Elon Musk, der unter US-Präsident Donald Trump zum „Sonderangestellten der Regierung“ ernannt wurde, um das Department of Government Efficiency (DOGE) zu leiten, hat Reform als „den einzigen Weg, um Großbritannien zu retten“ bezeichnet. Berichten zufolge erwog er eine Spende von bis zu 100 Millionen US-Dollar an Reform UK, obwohl Musk selbst die Behauptungen im Dezember zurückwies.

Die Daily Mail berichtete letzten Monat unter Berufung auf eine Parteisprecherin, dass Reform UK „eine enge Beziehung zum Team des US-Präsidenten unterhält und täglich Gespräche führt.“ In einem Interview mit der New York Times letzten Monat behauptete Farage, Musk sei immer noch offen für eine „erhebliche“ Spende.

Musk hat zuvor versucht, Einfluss auf die britische Politik zu nehmen, und sogar gefordert, Premierminister Keir Starmer ins Gefängnis zu bringen. Sein Engagement in der europäischen Politik geht über Großbritannien hinaus – er wurde kürzlich von Bundeskanzler Olaf Scholz kritisiert, weil er die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD) vor der Parlamentswahl in diesem Monat unterstützt hatte.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.