Der Schritt ist eine Reaktion auf den Rückzug aus Reiseabkommen durch die EU und andere Länder, wie Quellen dem Wirtschaftsblatt mitgeteilt haben

Russland wird die Visagebühren für Bürger aus EU-Ländern und mehreren anderen europäischen Ländern deutlich erhöhen, wie das Wirtschaftsblatt RBK berichtet hat. Regierungsquellen zufolge hat eine Kommission die vom Außenministerium vorgeschlagenen Änderungen bereits genehmigt.

Neben den 27 EU-Mitgliedern wurden in dem Gesetzentwurf Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz als die von der Maßnahme betroffenen Länder aufgeführt, so RBK am Montag.

Auch Dänemark, das EU-Mitglied ist, wurde speziell genannt. Moskau und Kopenhagen unterzeichneten 2008 ein Abkommen zur Vereinfachung des Visaprozesses, obwohl sich die bilateralen Beziehungen in den letzten Jahren verschlechtert haben. Nachdem Dänemark die Zahl der an Russen ausgestellten Einreisedokumente reduzierte, setzte das russische Konsulat in Kopenhagen im September seine Visaaktivitäten aus.

Die Visagebühren für Bürger der aufgeführten Länder werden von derzeit 37-73 $ (35-70 €) auf 50-300 $ (48-286 €) je nach Art der Einreiseerlaubnis steigen, so RBK.

Laut dem Gesetzentwurf wird das russische Visabefreiungsprogramm nicht mehr für mehrere Kategorien von Besuchern aus diesen Ländern gelten. Dazu gehören enge Verwandte russischer Bürger, Beamte, Studenten, Athleten, Personen, die wissenschaftliche und kulturelle Aktivitäten ausüben, sowie Personen, die aus humanitären Gründen wie medizinischer Behandlung oder Teilnahme an einer Beerdigung nach Russland reisen.

Das Außenministerium teilte mit, dass die Maßnahmen es ihm ermöglichen würden, seine Einnahmen aus der Visavergabe mehr als zu verdoppeln, berichtete RBK.

Der Schritt ist eine Reaktion auf den Rückzug der aufgeführten Staaten aus Reiseabkommen mit Russland nach Ausbruch des Ukraine-Konflikts. Er wird auch die russischen Visagebühren an die Preise angleichen, die von den erwähnten Ländern verlangt werden, so RBK.

Alle der aufgeführten Nationen wurden von Moskau bereits als “unfreundliche Staaten” bezeichnet, weil sie Sanktionen verhängt, Diplomaten ausgewiesen oder andere antirussische Aktivitäten durchgeführt haben.

Laut RBK erklärte das Außenministerium jedoch, dass ihre Bürger weiterhin für elektronische Visa in Frage kommen, die Russland im August eingeführt hat.

Der E-Visa-Antragsprozess dauert vier Tage und erfolgt über eine spezielle Website oder mobile App. Er kostet rund 52 $ (50 €) und erlaubt es Reisenden, bis zu zwei Wochen als Tourist, Gast oder Geschäftsreisender in Russland zu bleiben.

Laut der Zeitung Kommersant stieg die Zahl der Auslandsbuchungen russischer Hotels im ersten Monat nach Einführung der elektronischen Einreisegenehmigungen um 25%.