MÜNCHEN, Deutschland, 1. September 2023 – Am 28. August 2023 erhielt das Solartechnikunternehmen Sono Group N.V. (NASDAQ: SEV) (das „Unternehmen“) einen Mitarbeiterbestimmungsbrief (der „Brief“) von den Mitarbeitern (das „Personal“) der Nasdaq Stock Market LLC („Nasdaq“), in dem es hieß, dass das Personal das Unternehmen am 20. März 2023 darüber informiert hatte, dass der Angebotspreis seiner börsennotierten Wertpapiere an 30 aufeinanderfolgenden Geschäftstagen unter 1 USD pro Aktie geschlossen hatte und es daher die Listing Rule 5450(a)(1) nicht einhielt. Daher wurde dem Unternehmen gemäß Listing Rule 5810(c)(3)(A) eine Frist von 180 Kalendertagen bzw. bis zum 18. September 2023 eingeräumt, um die Einhaltung der Regel wiederherzustellen. Im Brief heißt es weiter, dass der Schlussangebotspreis der Stammaktien des Unternehmens in den letzten 12 aufeinanderfolgenden Handelstagen unter 0,10 USD lag und dass dies gemäß Listing Rule 5810(c)(3)(A)(iii) einen zusätzlichen Grund für die Streichung der Wertpapiere des Unternehmens von der Nasdaq darstellt. Darüber hinaus bezieht sich der Brief auf den Rücktritt von vier der fünf Mitglieder des Aufsichtsrats des Unternehmens im April 2023, einschließlich aller unabhängigen Mitglieder, und stellt fest, dass das Unternehmen die Anforderung an den Prüfungsausschuss für die fortgesetzte Notierung an der Nasdaq gemäß Listing Rule 5605(c)(2) nicht mehr erfüllt und dies somit einen weiteren Grund für die Streichung der Wertpapiere des Unternehmens von der Nasdaq darstellt.
Das Unternehmen hatte zuvor in Pressemitteilungen und in auf Formular 6-K offengelegten Informationen bereits über die Nichterfüllung der Voraussetzungen für die fortgesetzte Notierung an der Nasdaq informiert: (i) am 22. März 2023 über die Mindestgebotspreisanforderung von 1 USD pro Aktie gemäß Listing Rule 5450(a)(1); (ii) am 21. April 2023 über die Anforderung an den Prüfungsausschuss gemäß Listing Rule 5605(c)(2)(A); und (iii) am 8. Mai 2023 über die Anforderung von Listing Rule 5250(c)(1), den Jahresbericht auf Formular 20-F für das am 31. Dezember 2022 endende Geschäftsjahr (das „2022 20-F“) fristgerecht einzureichen.
Darüber hinaus gab das Unternehmen am 18. Juli 2023 eine Pressemitteilung heraus und legte auf Formular 6-K die Erhalt einer schriftlichen Mitteilung von Nasdaq vom 12. Juli 2023 (die „Mitteilung“) offen, in der es hieß, dass das Personal beschlossen habe, die Wertpapiere des Unternehmens gemäß den Listing Rules 5101, 5110(b) und IM-5101-1 unter Bezugnahme auf andere Angelegenheiten, einschließlich des Antrags des Unternehmens beim Insolvenzgericht München auf Zulassung eines Eigenverwaltungsverfahrens für das Unternehmen gemäß § 270 ff. der deutschen Insolvenzordnung, von der Nasdaq zu streichen. Der Antrag auf Eigenverwaltungsverfahren wurde vom Unternehmen am 15. Mai 2023 gestellt und offengelegt. In der Mitteilung hieß es ferner, dass der Handel mit den Stammaktien des Unternehmens zu Beginn des Handels am 21. Juli 2023 ausgesetzt würde und bei der Securities and Exchange Commission (die „SEC“) ein Formular 25-NSE eingereicht würde, durch das die Wertpapiere des Unternehmens von der Notierung und Registrierung an der Nasdaq gestrichen würden. In der Mitteilung hieß es auch, dass die Versäumnis des Unternehmens, seinen Jahresbericht 2022 fristgerecht gemäß Listing Rule 5250(c)(1) einzureichen, einen zusätzlichen und separaten Grund für die Streichung darstellt.
Das Unternehmen hat eine Anhörung vor dem Nasdaq Hearings Panel beantragt, um gegen die Streichungsentscheidung des Personals vom 12. Juli 2023 Berufung einzulegen, und beabsichtigt, dem Nasdaq Hearings Panel auf seiner Anhörung seine Ansichten und geplanten Maßnahmen zur Behebung der hier genannten Mängel darzulegen.
KONTAKT
Presse:
press@sonomotors.com | www.sonomotors.com/press
Investoren:
ir@sonomotors.com | ir.sonomotors.com
ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Die Wörter „erwarten“, „antizipieren“, „beabsichtigen“, „planen“, „schätzen“, „anstreben“, „prognostizieren“, „projizieren“, „zielen“, „werden“ und ähnliche Ausdrücke (oder deren Verneinung) kennzeichnen bestimmte dieser zukunftsgerichteten Aussagen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind Aussagen über die Absichten, Überzeugungen oder aktuellen Erwartungen des Unternehmens. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten inhärente bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und Eventualitäten, da sie sich auf Ereignisse beziehen und von Umständen abhängen, die in der Zukunft eintreten können oder auch nicht. Diese Risiken, Ungewissheiten und Annahmen beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf die in den Einreichungen des Unternehmens bei der SEC genannten Risiken, Ungewissheiten und Annahmen, die auf der Website der SEC unter www.sec.gov und auf unserer Website unter ir.sonomotors.com zugänglich sind. Viele dieser Risiken und Ungewissheiten stehen in Zusammenhang mit Faktoren, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen oder die das Unternehmen derzeit nicht genau einschätzen kann, wie z. B. die Maßnahmen von Aufsichtsbehörden und andere Faktoren. Die Leser sollten sich daher nicht in unangemessener Weise auf diese Aussagen verlassen, insbesondere nicht im Zusammenhang mit Verträgen oder Investitionsentscheidungen. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, übernimmt das Unternehmen keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.