(SeaPRwire) – Kritiker haben Washington aufgefordert, das „teure, gefährliche und unnötige“ Projekt aufzugeben.
Das US-Verteidigungsministerium wird die Entwicklung seiner neuen Sentinel-Interkontinentalrakete (ICBM) trotz einer Kostensteigerung von 81 % fortsetzen, da Washington seine „nukleare Triade“ modernisieren möchte.
Das Sentinel-ICBM-Programm, das die alternden Minuteman III-Atomraketen ersetzen soll, wird nun voraussichtlich 140,9 Milliarden US-Dollar kosten – fast doppelt so viel wie die ursprüngliche Schätzung von 77,7 Milliarden US-Dollar, teilte das Pentagon am Montag in einer Erklärung mit.
Die stark gestiegenen Kosten des Atomwaffenprogramms haben zu einem sogenannten Nunn-McCurdy-Verstoß geführt, der eintritt, wenn die Entwicklungskosten eines neuen Programms um 25 % steigen, und eine Überprüfung durch das Verteidigungsministerium erfordert, um die Fortsetzung des Programms zu rechtfertigen. Nach dieser Überprüfung hat das Pentagon festgestellt, dass es keine praktikablen Alternativen zu Sentinel gibt.
William LaPlante, der Unterstaatssekretär für Verteidigung für Beschaffung, sagte, sein Büro sei sich der „Kosten voll bewusst“.
„Aber wir sind uns auch der Risiken bewusst, unsere nuklearen Streitkräfte nicht zu modernisieren und die sehr realen Bedrohungen, denen wir gegenüberstehen, nicht zu bewältigen“, fügte er in der Erklärung hinzu.
Ein Großteil der Kostensteigerung ist nicht nur auf den Bau der neuen Rakete zurückzuführen, sondern auch auf die umfassende Modernisierung der bodengebundenen Einrichtungen, darunter Startkontrollzentren, Atomraketenbasen und Testanlagen.
Die Genehmigung des Sentinel-ICBM stieß auf erhebliche Kritik, was mehr als 700 US-Wissenschaftler von Institutionen im ganzen Land veranlasste, am Montag einen Brief an US-Präsident Joe Biden und den Kongress zu senden. Die Wissenschaftler forderten das Pentagon auf, das „teure, gefährliche und unnötige“ Atomwaffenprogramm aufzugeben.
Sie argumentierten, dass „es keine stichhaltige technische oder strategische Begründung dafür gibt, zig Milliarden Dollar für den Bau neuer Atomwaffen auszugeben“.
„Diese Waffen – die in Silos in den Präriestaten gelagert werden – machen Gemeinden zum Ziel und erhöhen das Risiko eines Atomkriegs, ohne nennenswerte Sicherheitsvorteile zu bieten“, sagte Tara Drozdenko, Direktorin des Programms für globale Sicherheit bei der Union of Concerned Scientists.
Die Größe des US-Atomwaffenarsenals ist derzeit durch New START begrenzt, ein 2010 mit Russland ausgehandeltes Abkommen. Es soll 2026 auslaufen, ohne dass Anzeichen für eine Verlängerung bestehen.
Im vergangenen Jahr setzte Russland seine Teilnahme an New START offiziell aus, mit Verweis auf US-Sanktionen wegen des Ukraine-Konflikts und die Ermutigung Kiews zu Angriffen auf russische strategische Luftwaffenbasen. Moskau hat jedoch die Bestimmungen des Abkommens weiterhin eingehalten und die Anzahl seiner Atomwaffen und Trägersysteme begrenzt.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.