PEKING, 21. August 2023 – ZW Data Action Technologies Inc. (Nasdaq: CNET) (das “Unternehmen”), ein integrierter Anbieter von Online-Werbung, Präzisionsmarketing, Datenanalyse und anderen Mehrwertdiensten für Unternehmenskunden, gab heute die ungeprüften Finanzergebnisse für das am 30. Juni 2023 endende zweite Quartal und erste Halbjahr bekannt.

Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2023

Umsätze

Im zweiten Quartal 2023 stiegen die Umsätze um etwa 2,88 Mio. USD oder 41,4 % auf 9,82 Mio. USD gegenüber 6,95 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Der Umsatzanstieg ist in erster Linie auf den Anstieg der Umsätze mit unseren Kernleistungen, d.h. die Verteilung des Rechts zur Nutzung von Suchmaschinenmarketingdiensten, zurückzuführen, da sich die Geschäftsaktivitäten und die Leistung nach dem Höhepunkt der COVID-19-Infektionswelle im ersten Geschäftsquartal 2023 im zweiten Geschäftsquartal allmählich wieder normalisieren. Ein Teil des Werbekonsums unserer Kunden verlagert sich von der Nutzung unserer Werbeportalplatzierungsdienste auf die Nutzung unseres Suchmaschinenmarketingdienstes.

Umsatzkosten

Die gesamten Umsatzkosten stiegen im zweiten Quartal 2023 um etwa 2,91 Mio. USD oder 41,3 % auf 9,93 Mio. USD gegenüber 7,03 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Der Anstieg der Kosten stand im Zusammenhang mit den Kosten im Zusammenhang mit der Verteilung des Rechts zur Nutzung des Suchmaschinenmarketingdienstes, den wir von wichtigen Suchmaschinen erworben haben und der mit dem Anstieg der damit verbundenen Umsätze im Einklang stand.

Bruttoverlust und Bruttomarge

Der Bruttoverlust betrug im zweiten Quartal 2023 etwa 0,11 Mio. USD gegenüber 0,08 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Die Bruttomarge lag im zweiten Quartal 2023 und 2022 bei 1 %.

Betriebsausgaben

Die Vertriebs- und Marketingausgaben betrugen im zweiten Quartal 2023 etwa 0,05 Mio. USD gegenüber 0,08 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Der Rückgang der Vertriebs- und Marketingausgaben ist hauptsächlich auf den schrittweisen Abbau des Vertriebsteams in unserem Büro in Hubei während des Berichtszeitraums im Rahmen des Kostensenkungsplans des Managements für das Geschäftsjahr 2023 zurückzuführen.

Die allgemeinen Verwaltungsausgaben sanken um etwa 1,32 Mio. USD oder 52,8 % auf 1,18 Mio. USD für das zweite Quartal 2023 von 2,50 Mio. USD für den Vorjahreszeitraum. Der Rückgang der Verwaltungsausgaben ist hauptsächlich auf den Rückgang der Rückstellung für erwartete Kreditverluste um etwa 0,79 Mio. USD, den Rückgang der Abschreibung von Verwaltungsvermögen um etwa 0,44 Mio. USD, hauptsächlich aufgrund von Wertminderungsverlusten gegen immaterielle Vermögenswerte bis Ende des Geschäftsjahres 2022, sowie den Rückgang sonstiger Verwaltungsausgaben um etwa 0,09 Mio. USD infolge des vom Management umgesetzten Kostensenkungsplans zurückzuführen.

Operativer Verlust

Der operative Verlust betrug im zweiten Quartal 2023 etwa 1,34 Mio. USD gegenüber 2,71 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Die operative Verlustmarge betrug im zweiten Quartal 2023 14 % gegenüber 39 % im Vorjahreszeitraum.

Sonstige Erträge/(Aufwendungen), netto

Die sonstigen Aufwendungen beliefen sich netto auf etwa 0,07 Mio. USD für das zweite Quartal 2023, verglichen mit sonstigen Erträgen von 1,00 Mio. USD für den Vorjahreszeitraum. Der Rückgang ist in erster Linie auf den Rückgang des Gewinns aus der Veränderung des beizulegenden Zeitwerts der Optionsschuldverbindlichkeiten zurückzuführen.

Nettoverlust und Verlust je Aktie

Der Nettoverlust betrug im zweiten Quartal 2023 etwa 1,40 Mio. USD bzw. 0,19 USD Verlust je Aktie. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres betrug der Nettoverlust 1,71 Mio. USD bzw. 0,24 USD Verlust je Aktie.

Finanzergebnisse des ersten Halbjahres 2023

Umsätze

Im ersten Halbjahr 2023 stiegen die Umsätze um etwa 1,54 Mio. USD oder 10,5 % auf 16,14 Mio. USD gegenüber 14,60 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Der Anstieg der Umsätze ist in erster Linie auf den Anstieg der Umsätze mit unseren Kernleistungen, d.h. die Verteilung des Rechts zur Nutzung von Suchmaschinenmarketingdiensten, zurückzuführen.

Umsatzkosten

Die Umsatzkosten stiegen im ersten Halbjahr 2023 um etwa 2,02 Mio. USD oder 13,9 % auf 16,56 Mio. USD gegenüber 14,54 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Der Anstieg der Umsatzkosten ist in erster Linie auf den Anstieg der Kosten im Zusammenhang mit der Verteilung des Rechts zur Nutzung des Suchmaschinenmarketingdienstes zurückzuführen, den wir von wichtigen Suchmaschinen im Berichtszeitraum erworben haben und der mit dem Anstieg der damit verbundenen Umsätze im Einklang stand.

Bruttogewinn/(verlust) und Bruttogewinnspanne

Der Bruttoverlust betrug im ersten Halbjahr 2023 etwa 0,43 Mio. USD, verglichen mit einem Bruttogewinn von 0,05 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Die Bruttomarge lag im ersten Halbjahr 2023 bei -2,6 %, verglichen mit einer Bruttogewinnspanne von 0,4 % im Vorjahreszeitraum.

Betriebsausgaben

Die Vertriebs- und Marketingausgaben sanken im ersten Halbjahr 2023 um etwa 0,06 Mio. USD oder 36,7 % auf 0,09 Mio. USD gegenüber 0,15 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Der Rückgang der Vertriebs- und Marketingausgaben ist hauptsächlich auf den schrittweisen Abbau des Vertriebsteams in unserem Büro in Hubei während des Berichtszeitraums im Rahmen des Kostensenkungsplans des Managements für das Geschäftsjahr 2023 zurückzuführen.

Die allgemeinen Verwaltungsausgaben sanken im ersten Halbjahr 2023 um etwa 1,93 Mio. USD oder 47,8 % auf 2,11 Mio. USD von 4,05 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Der Rückgang der Verwaltungsausgaben ist hauptsächlich auf den Rückgang der Rückstellung für erwartete Kreditverluste um etwa 0,49 Mio. USD, den Rückgang der Abschreibung von Verwaltungsvermögen um etwa 0,89 Mio. USD, hauptsächlich aufgrund von Wertminderungsverlusten gegen immaterielle Vermögenswerte bis Ende des Geschäftsjahres 2022, sowie den Rückgang sonstiger Verwaltungsausgaben um etwa 0,55 Mio. USD infolge des vom Management umgesetzten Kostensenkungsplans zurückzuführen.

Operativer Verlust

Der operative Verlust betrug im ersten Halbjahr 2023 etwa 2,65 Mio. USD gegenüber 4,26 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Die operative Verlustmarge betrug im zweiten Quartal 2023 16 % gegenüber 29 % im Vorjahreszeitraum.

Sonstige Erträge, netto

Die sonstigen Erträge beliefen sich netto auf etwa 0,10 Mio. USD für das erste Halbjahr 2023, verglichen mit 1,83 Mio. USD für den Vorjahreszeitraum. Der Rückgang ist in erster Linie auf den Rückgang des Gewinns aus der Veränderung des beizulegenden Zeitwerts der Optionsschuldverbindlichkeiten zurückzuführen.

Nettoverlust und Verlust je Aktie

Der Nettoverlust betrug im ersten Halbjahr 2023 etwa 2,55 Mio. USD bzw. 0,35 USD Verlust je Aktie. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres betrug der Nettoverlust 2,43 Mio. USD bzw. 0,34 USD Verlust je Aktie.

Finanzlage

Zum 30. Juni 2023 verfügte das Unternehmen über Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente von etwa 2,00 Mio. USD, verglichen mit 4,39 Mio. USD zum 31. Dezember 2022. Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen betrugen zum 30. Juni 2023 etwa 1,05 Mio. USD gegenüber 1,75 Mio. USD zum 31. Dezember 2022. Das Working Capital betrug zum 30. Juni 2023 etwa 5,47 Mio. USD gegenüber 6,61 Mio. USD zum 31. Dezember 2022.

Der Netto-Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit betrug im ersten Halbjahr 2023 etwa 0,86 Mio. USD, verglichen mit 2,14 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Der Netto-Cashflow aus Investitionstätigkeit betrug im ersten Halbjahr 2023 etwa 1,46 Mio. USD, verglichen mit 0,48 Mio. USD im Vorjahreszeitraum.

Über ZW Data Action Technologies Inc.

Das 2003 gegründete und in Peking, China, ansässige Unternehmen ZW Data Action Technologies Inc. (das “Unternehmen”) bietet Online-Werbung, Präzisionsmarketing, Datenanalyse und andere Mehrwertdienste für Unternehmenskunden. Durch die vollständig integrierte Dienstleistungsplattform, eigene Datenbank und fortschrittliche Algorithmen liefert das Unternehmen maßgeschneiderte, ergebnisorientierte Geschäftslösungen für kleine und mittlere Unternehmen in China. Das Unternehmen entwickelt auch Blockchain-basierte Anwendungen.