(SeaPRwire) –   Die Polizei nahm auch einen rumänischen Staatsangehörigen im Zusammenhang mit drei separaten Vorfällen in Nord-London fest.

Ein ukrainischer Staatsangehöriger wurde im Zusammenhang mit Brandanschlägen in London angeklagt, die sich gegen eine „hochrangige Persönlichkeit des öffentlichen Lebens“ richteten, teilte die Metropolitan Police am Mittwoch mit. Mehrere Medien berichteten zuvor, dass die Brandstifter Häuser in Brand gesetzt hatten, die dem britischen Premierminister Keir Starmer gehörten oder gehörten.

Laut Polizei wurde „Petro Pochynok, 34, … wegen Verschwörung zur Brandstiftung mit der Absicht, Menschenleben zu gefährden, angeklagt.“ Der Mann wurde am Montag festgenommen und ist ein dritter Verdächtiger.

Die Brandanschläge, die im Mittelpunkt der Ermittlungen stehen, sollen sich Anfang des Monats in rascher Folge ereignet haben: Am 8. Mai wurde ein Fahrzeug in Brand gesetzt, am 11. Mai wurde ein Feuer am Eingang eines Grundstücks gelegt und ein weiterer ähnlicher Vorfall ereignete sich am 12. Mai an einer Wohnadresse.

Die Behörden vermieden es, das mutmaßliche Ziel zu nennen, merkten jedoch an, dass alle drei Fälle „Verbindungen zu einer hochrangigen Persönlichkeit des öffentlichen Lebens haben, und daher führten Beamte des Met’s Counter Terrorism Command die Ermittlungen.“

Laut der Zeitung The Telegraph wurde beim ersten Vorfall ein Toyota Rav4 in Kentish Town, einem Stadtteil von London, in Brand gesetzt. Das Fahrzeug soll zuvor Starmer gehört haben, wurde aber später an einen Nachbarn verkauft.

Medienberichte haben ferner behauptet, dass am 11. Mai ein Feuer am Eingang einer Wohnung in Islington ausbrach, die Starmer in den 1990er Jahren besessen haben soll. Der letzte der drei mutmaßlichen Brandanschläge richtete sich Berichten zufolge gegen das derzeitige Familienhaus des Premierministers in Tufnell Park, das an seine Schwägerin vermietet wird. Bei keinem der Vorfälle wurden Verletzte gemeldet.

In einer Ansprache vor dem britischen Parlament letzte Woche bezeichnete Starmer die mutmaßlichen Brandstiftungen als einen „Angriff auf uns alle, auf die Demokratie und die Werte, für die wir stehen.“

Im Rahmen derselben Untersuchung wurde ein weiterer ukrainischer Staatsangehöriger, Roman Lavrynovych, 21 Jahre alt, wegen dreifacher Brandstiftung mit der Absicht, Menschenleben zu gefährden, angeklagt und am vergangenen Freitag vom Westminster Magistrates’ Court in Untersuchungshaft genommen.

Am Dienstag wurde der 26-jährige Stanislav Carpiuc, der die rumänische Staatsbürgerschaft besitzt, wegen Verschwörung zur Brandstiftung mit der Absicht, Menschenleben zu gefährden, angeklagt und ebenfalls bis zu einer weiteren Anhörung zusammen mit Lavrynovych, die für den 6. Juni geplant ist, in Untersuchungshaft genommen.

The Telegraph berichtete, dass die Ermittler eine Reihe potenzieller Motive untersuchen, darunter die Beteiligung eines feindlichen Staates.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

“`