LOGO

(SeaPRwire) –   MAXE: Die revolutionäre KI-Finanzmanagement-App

New York City, New York, 6. Dezember 2024  – Zunehmende Anzeichen deuten darauf hin, dass amerikanische Einzelhändler und Importeure angesichts der Unsicherheit durch Zölle und Einwanderungspolitik im Zeitalter von Trump 2.0 ihre Bemühungen zur Bevorratung kontinuierlich verstärken.

Daten zeigen, dass Unternehmen die Importe beschleunigen, um potenzielle Zollsteigerungen und Störungen im Zusammenhang mit Streiks in Ersatzhäfen zu vermeiden, und die Anzahl der importierten Container, die vom geschäftigsten Seehandelszentrum der USA abgefertigt werden, stetig steigt.

Im vergangenen Monat wurden im Hafen von Los Angeles 462.740 Twenty-Foot Equivalent Units (TEU) an Importen abgefertigt. Laut Hafenangaben wurden außerdem 122.716 TEU an Exporten und 319.570 leere Container in diesem Monat verarbeitet.

Der nahe gelegene Hafen von Long Beach verarbeitete im Oktober fast eine Million Import-, Export- und Leercontainer und übertraf damit den zwei Monate zuvor aufgestellten Rekord.

Die Häfen von Los Angeles und Long Beach machen zusammen etwa ein Drittel der gesamten Containerimporte in die USA aus. In diesem Jahr erleben sie die geschäftigste Hochsaison der Geschichte – sie beginnt früher und dauert länger als in den Vorjahren. In den Monaten Juli, August und September erreichte die Anzahl der im San Pedro Bay anlegenden Schiffe einen Allzeitrekord, und der Hafen von Los Angeles verarbeitete in dieser Saison die höchste Anzahl an Containern in 116 Jahren.

Im Oktober wurden in den Häfen Südkaliforniens insgesamt 950.303 importierte Container abgefertigt, knapp unter dem Rekord von 980.450 Containern im Mai 2021. Die pandemiebedingte Nachfrage nach Konsumgütern und Lieferkettenunterbrechungen führten zu einem massiven Rückstau von Schiffen auf See und zu einem Anhäufen von Containern an den Docks.

Gleichzeitig gehören Händler in Yiwu, China, zu denjenigen, die sich Sorgen über internationale Ereignisse machen. Die sich verändernde globale Landschaft erzeugt oft Wellen im Markt. Vor kurzem war es Trump, der den Yiwu-Markt aufwirbelte. Obwohl er erst im Januar offiziell sein Amt antreten wird, hat er bereits die Möglichkeit in Aussicht gestellt, Zölle zu erheben und eine mögliche Steuer von 60 % auf chinesische Produkte angekündigt. Gerade als die Händler in Yiwu über ihre Strategien nachdachten, kam es zu einer unerwarteten Nachfragewelle.

“Das Geschäft hat sich in letzter Zeit verbessert”, sagte ein Ladenbesitzer in Yiwu. “Im Oktober lag der Umsatz bei etwa 16 % über dem Vorjahreswert, und der November ist mit einem Plus von 20-30 % noch besser. Dies ist teilweise auf die steigende Nachfrage nach Produkten für Weihnachten und Neujahr im Ausland zurückzuführen, und viele ausländische Händler horten Vorräte.” Der Eigentümer bemerkte einen besonders auffälligen Trend bei mehreren amerikanischen Supermarkt-Kunden, die den Bedarf äußerten, sich im Hinblick auf die nächsten Zollerhöhungen des nächsten Jahres einzudecken.

Ein weiterer Inhaber eines Handelsunternehmens, der seine Schuhfabrik in Yiwu hat und dessen Kunden hauptsächlich in den USA sind, erlebte ebenfalls diesen Zustrom. “In letzter Zeit haben alle US-Supermarkt-Kunden darum gebeten, sich einzudecken, aus Angst, dass die Zölle nächstes Jahr steigen werden. Jetzt ist das Auftragsvolumen etwa 50 % höher als zuvor.” Darüber hinaus haben relativ niedrige Versandkosten das Bestelltempo der ausländischen Kunden beschleunigt. “Die Versandpreise sind derzeit recht günstig, daher ist es ein guter Zeitpunkt, um die Bestellungen zu erhöhen.”

Da noch etwas Zeit bis zur offiziellen Ankündigung der Zölle bleibt, haben viele Wall-Street-Investoren diese Welle genutzt, indem sie inländische und ausländische Aktien gehandelt haben, die von erhöhten Zöllen betroffene Branchen betreffen, und dabei erhebliche Renditen erzielt haben. Wie können Kleinanleger ihr Portfolio als Reaktion auf diesen Trend anpassen?

Gerade im gegenwärtigen turbulenten US-Wirtschaftsumfeld stehen Kleinanleger bei ihren Anlageentscheidungen vor noch größeren Herausforderungen. Welche Strategien können ihnen helfen, ihre Anlageansätze zu optimieren?

“Um diese Herausforderungen zu bewältigen, widmet sich MAXE, eine innovative Investment-Tracking-App, der Unterstützung von Anlegern bei der Suche nach Anlageportfolios, die ihren Bedürfnissen entsprechen”, sagte der CEO von MAXE. “Wir bieten Nutzern direkten Zugriff auf die Portfolios von angesehenen Investoren, Fondsmanagern und Regierungsbeamten. Durch die Verfolgung von Echtzeitveränderungen befähigen wir Benutzer, die Komplexität des Finanzmarktes mit Zuversicht zu meistern. Diese Funktion beseitigt Informationsbarrieren, die Anleger behindern, und hält sie über die Marktentwicklungen auf dem Laufenden. Dadurch können Benutzer rechtzeitig Anpassungen an ihren Portfolios vornehmen und ihre Strategien an die der Branchenführer anpassen.”

Eines der herausragenden Merkmale von MAXE ist die Möglichkeit, Nutzern Zugriff auf die Portfolio-Bestände und Handelsaktivitäten von Top-Experten der Branche in verschiedenen Sektoren zu gewähren. Diese beispiellose Transparenz ermöglicht es den Nutzern, die Vermögensallokationen und Anlageentscheidungen renommierter Investoren in Echtzeit zu beobachten.

Durch das Studium der Portfoliozusammensetzungen und Handelsmuster von Elite-Fondsmanagern können MAXE-Nutzer wertvolle Erkenntnisse gewinnen, um ihre Anlageentscheidungen zu verbessern. Anstatt sich allein auf verallgemeinerte Marktanalysen oder Kommentare aus zweiter Hand zu verlassen, befähigt MAXE die Nutzer mit einem direkten Einblick in die Anlagestrategien und Risikomanagementpraktiken der Branchenführer. Diese einzigartige Sichtbarkeit bietet den Nutzern einen deutlichen Vorteil, da sie die bewährten Techniken und Allokationsmodelle dieser erfolgreichen Investoren potenziell nachahmen können.

Und um Kleinanlegern zu helfen, Chancen zu nutzen, die aufgrund begrenzter Informationen und Verzögerungen möglicherweise verpasst werden, hat MAXE einen innovativen KI-Finanzmanagement-Assistenten eingeführt. Dieser Assistent verwendet Big Data und einen proprietären Algorithmus, um die neuesten finanziellen Erkenntnisse aus verschiedenen Quellen zu sammeln. Benutzer können Fragen stellen, die für ihre Situation relevant sind, und der Assistent erstellt eine maßgeschneiderte Anlagestrategie und Finanzmanagementstrategie basierend auf den aktuellen Marktbedingungen und Datenanalysen. Dieser personalisierte Ansatz bietet den Benutzern ein klareres Verständnis der Marktlandschaft.

Darüber hinaus bietet MAXE Echtzeit-Marktdaten für verschiedene beliebte Vermögenswerte, darunter Aktien, Anleihen und Devisen, die alle durch ansprechende Datenvisualisierungen präsentiert werden. Wir stellen auch umfassende Informationen zu interessanten Vermögenswerten zusammen, darunter Nachrichten, Finanzaktualisierungen und regulatorische Einreichungen, damit Benutzer eine umfassende Perspektive auf diese Vermögenswerte erhalten.

MAXE bedient Nutzer weltweit mit über 300.000 App-Downloads bis heute. Dieser Meilenstein spiegelt die wachsende Anerkennung des Werts von MAXE wider, da immer mehr Einzelpersonen die App nutzen, um ihre Anlagestrategien und Finanzmanagementstrategien zu verbessern.

MAXE ist jetzt auf und verfügbar! Verabschieden Sie sich von traditionellen Finanzmanagementmethoden und treten Sie mit MAXE in die Zukunft der Finanzwelt ein. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter und folgen Sie uns in den sozialen Medien für die neuesten Updates und Tipps zum Finanzmanagement.

Leistungsstarke Funktionen

Medienkontakt

MAXE AI

Quelle :MAXE AI

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.