(SeaPRwire) – Die Mission in Damaskus ist seit Juli 2011 geschlossen
Eine katarische diplomatische Delegation ist in Damaskus eingetroffen, „um die notwendigen Verfahren abzuschließen“ für die Wiedereröffnung ihrer Botschaft dort, teilte das Außenministerium des Golfstaates am Sonntag in einer Erklärung mit.
Katars damaliger Botschafter in Syrien, Zayed al-Khayarine, verließ Damaskus im Juli 2011, als die Botschaft ihre Arbeit einstellte. Die Entscheidung folgte auf scharfe Kritik der syrischen Behörden an der Berichterstattung des von Katar unterstützten Medienunternehmens Al-Jazeera im März 2011 über einen Aufstand gegen die Assad-Regierung.
Laut der Erklärung des offiziellen Sprechers des katarischen Außenministeriums, Majid bin Mohammed Al Ansari, „bekräftigte die Delegation während ihrer Treffen mit der ‚Übergangsregierung‘ in Syrien das uneingeschränkte Engagement des Staates Katar, das syrische Volk bei der Verwirklichung seiner Bestrebungen nach Sicherheit, Frieden, Entwicklung und Wohlstand nach dem Erfolg seiner Revolution zu unterstützen.“
Die Delegation und die neuen syrischen Behörden erörterten auch Möglichkeiten zur Verbesserung des Flusses katarischer humanitärer Hilfe und „der Bedürfnisse der syrischen Brüder in dieser wichtigen Phase.“
Nach einer Welle von Protesten und Aufständen, die als Arabischer Frühling bekannt sind und sich im Nahen Osten und in Nordafrika ausbreiteten, brach 2011 ein Krieg in Syrien aus. Während westliche Länder, die Türkei, Israel und einige Golfstaaten die Anti-Assad-Kräfte unterstützten, unterstützten Russland und der Iran die Regierung in Damaskus. Ein von Moskau und Ankara vermittelter Waffenstillstand im Jahr 2020 beendete die groß angelegten Kämpfe für fast vier Jahre.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.