(SeaPRwire) –   Mitglieder des Teams des gewählten Präsidenten planen Berichten zufolge, am 20. Januar einen Austritt aus der UN-Gesundheitsbehörde bekannt zu geben.

Das Übergangsteam des gewählten US-Präsidenten Donald Trump hofft, das Land am ersten Tag der neuen Regierung aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herauszuführen und damit einen der größten Finanzströme der Agentur zu kappen, berichtete die Financial Times (FT) unter Berufung auf Gesundheitsexperten.

Mitglieder von Trumps Team teilten den Experten mit, dass sie beabsichtigen, am Inauguration Day, dem 20. Januar, einen Austritt aus der globalen Gesundheitsorganisation bekannt zu geben, schrieb die FT am Sonntag. Einige im Team wollen, dass die USA in der WHO bleiben, aber auf Reformen drängen. Eine andere Gruppe, die die Verbindungen kappen will, gewinnt jedoch Berichten zufolge die Oberhand.

Das Übergangsteam möchte, dass Trump sich am ersten Tag aus der WHO zurückzieht, wegen der „Symbolik“ der Umkehrung von Joe Bidens eigenem Schritt am Inauguration Day, schrieb die FT unter Berufung auf Ashish Jha, den ehemaligen Covid-Reaktionskoordinator des US-Präsidenten.

Am 20. Januar 2021 nahm Biden die Beziehungen zu der UN-Behörde wieder auf, nachdem sein Vorgänger Trump im Einklang mit seiner Kritik an der Handhabung der Coronavirus-Pandemie durch die WHO im Jahr 2020 ein Rücktrittsverfahren eingeleitet hatte.

Amerika wird ein riesiges Vakuum in der globalen Gesundheitsfinanzierung und -führung hinterlassen. Ich sehe niemanden, der die Lücke füllen wird“, sagte Lawrence Gostin, Professor für globale Gesundheit an der Georgetown Law, gegenüber der FT. Der Plan zum Rückzug „am ersten Tag“ wäre „katastrophal“, fügte er hinzu.

Die WHO ist eine UN-Behörde, die als koordinierende Behörde für internationale Gesundheitsfragen fungiert. Die Agentur erhält ihre Mittel von beitragspflichtigen Mitgliedstaaten sowie von freiwilligen Beiträgen. Die USA waren jahrzehntelang einer der größten Geldgeber der Organisation und sind laut ihren Daten derzeit der zweitgrößte Beitragende unter ihren Mitgliedstaaten.

Im Jahr 2020 beschuldigte Trump die WHO, während der Coronavirus-Pandemie unter der Kontrolle Chinas zu stehen. Der Präsident behauptete, Peking habe die Organisation unter Druck gesetzt, die Welt über das Virus „in die Irre zu führen“, und versprach, stattdessen US-Mittel an andere globale Wohltätigkeitsorganisationen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu leiten.

Gemäß einer Resolution des Kongresses von 1948 können sich die USA aus der WHO zurückziehen, müssen jedoch eine einjährige Kündigungsfrist einhalten und ausstehende Gebühren zahlen. Das Trump-Team äußerte sich jedoch nicht direkt zu dem möglichen Rückzug, bemerkte die FT.

Im November nominierte Trump den langjährigen Impfgegner Robert F. Kennedy zum US-Gesundheitsminister (HHS). RFK Jr. gehörte zu den lautstarken Kritikern der von der WHO empfohlenen Maßnahmen zur Bekämpfung von Covid-19, die von Regierungen weltweit verhängt wurden, nämlich strenge Lockdowns und die Einführung schnell entwickelter Impfstoffe.

Kennedys Nominierung muss noch vom Senat bestätigt werden.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.