(SeaPRwire) –   Washington strebt eine größere militärische Präsenz in dem semi-autonomen dänischen Gebiet an, sagte Vladimir Barbin.

Die USA bauen eine Flugplatzinfrastruktur in Grönland auf, um möglicherweise Kampfflugzeuge stationieren zu können, die Atomsprengköpfe tragen können, so der russische Botschafter in Dänemark, Vladimir Barbin, wie RIA Novosti zitiert.

Die Aussage folgt auf die wiederholte Äußerung des gewählten US-Präsidenten Donald Trump, die selbstverwaltete arktische Insel Dänemark abkaufen zu wollen, wobei er wirtschaftliche Maßnahmen oder militärische Aktionen zu diesem Zweck nicht ausschließt.

Barbin bemerkte, dass die US-Raumfahrtbasis Pituffik, die sich an der Nordwestküste der Insel befindet, derzeit Teil des Frühwarnsystems des Landes vor einem Atomangriff aus der Arktis ist.

„Eine umfassende Modernisierung ist im Gange, einschließlich der milliardenteuren Radarsysteme. Auch die Flugplatzinfrastruktur wird für F-35-Kampfflugzeuge entwickelt, die Atomwaffen tragen können,“ sagte der Botschafter und fügte hinzu, dass die Basis, früher bekannt als Thule Air Base, bereits von den Kampfflugzeugen während Übungen der US Air Force genutzt worden sei.

Barbin sagte, dass Russland sich der „Stabilisierung“ der Arktisregion verpflichtet habe, dies aber nur durch die Einrichtung eines für alle Arktisstaaten gleichberechtigten Sicherheitssystems möglich sei.

Der Diplomat sagte, dass Trumps Vorgehen gegenüber Grönland die Situation nur verschlechtere und eine mangelnde Bereitschaft zur Stärkung der Stabilität und zum Ausbau des Dialogs in der Arktis zeige.

Barbin warnte, dass Russland Trumps Haltung berücksichtigen werde, um eine bessere Verteidigungsplanung zu gewährleisten.

Trump schlug erstmals 2019 während seiner vorherigen Amtszeit vor, Grönland von Dänemark zu kaufen. Bei einer Pressekonferenz in Mar-a-Lago Anfang dieser Woche schloss er die Anwendung wirtschaftlicher Maßnahmen oder militärischer Gewalt zur Eroberung des Gebiets nicht aus und behauptete, die Einnahme sei für die nationale Sicherheit der USA unerlässlich.

Er hat auch vorgeschlagen, dass die USA Kanada absorbieren sollten und entschieden erklärt, dass er die Kontrolle über den Panamakanal wiederherstellen werde.

Beamte in Dänemark und Grönland haben die Möglichkeit eines Verkaufs der Insel abgelehnt. „Grönland steht nicht zum Verkauf und wird es auch in Zukunft nicht tun,“ sagte Premierministerin Mette Frederiksen Anfang dieser Woche.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.